Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung ist wichtig als Ausgleich von arbeitsähnlichen Tätigkeiten. Leider werden psychische Erkrankungen oft von Antriebsarmut und sozialem Rückzug begleitet. Dem versuchen wir gemeinsam mit den Bewohnern durch vielfältige Angebote von Ausflügen und Hausveranstaltungen entgegenzuwirken.
Hierbei beziehen wir Wünsche und Interessen der Bewohner in die Ausflugs- und Veranstaltungsplanung mit ein, um den individuellen Bedürfnissen der Bewohner bezüglich der Freizeitgestaltung gerecht zu werden.
So entsteht jeden Monat ein neuer Freizeitplan.
Die Ausflüge und Aktivitäten werden jeweils von einem oder mehreren Mitarbeitern unseres Teams begleitet.
Folgende Angebote finden auf Wunsch der Bewohner regelmäßig statt:
z.B. Restaurantbesuch, Kegeln, Kino, Billard, etc.
z.B. Gaststättenbesuch, Stadtbummel, Hallen- oder Freibad, Bücherei, etc.
Wii - Abende, Tanzabende, Grillabende im Garten,
Kochabende, DVD - Abende, Spieleabend, Fitnessabend,
Musikabend, Entspannung, Spieleabend, etc.
Zusätzliche Angebote:
Geburtstagsfeiern, Faschingsfeier, Osterbrunch,
Gottesdienste im Haus, Nikolausfeier, Weihnachtsfeier,
Sylvesterfeier