An Werktagen bieten wir im Lindenhof ein vielfältiges Programm im Bereich der Beschäftigungs- und Arbeitstherapie an. Viele Menschen mit psychischen Erkrankungen haben Schwierigkeiten, ihre Zeit sinnvoll zu strukturieren. Unsere Angebote helfen dabei, den Tag aktiv zu gestalten, persönliche Interessen (wieder) zu entdecken und individuelle Fähigkeiten zu fördern.
Jede Bewohnerin und jeder Bewohner erhält einen individuellen Wochenplan, in dem die vereinbarten Tätigkeiten der Beschäftigungs- und Arbeitstherapie festgehalten sind. Dieser kann jederzeit flexibel angepasst werden, um den persönlichen Bedürfnissen, der aktuellen Belastbarkeit und den individuellen Zielen gerecht zu werden. So ist es möglich, zwischen beiden Bereichen zu wechseln und die eigene Ausdauer schrittweise zu steigern.
Unsere Beschäftigungs- und Arbeitstherapie bietet einen strukturierten, aber flexiblen Rahmen, um die persönliche Entwicklung zu fördern und den Alltag aktiv zu gestalten.
Zusätzlich zu unserem bestehenden Angebot verfügen wir nun über ein zweites Gebäude, das als Hauptraum für die Beschäftigungstherapie genutzt wird. Während in diesem Bereich vielfältige Beschäftigungsangebote stattfinden, dient das ursprüngliche Gebäude weiterhin als Raum für themenzentrierte Kleingruppen, Seminare und Fortbildungen. Diese Erweiterung ermöglicht eine noch bessere Strukturierung unserer Angebote und schafft optimale Bedingungen für die individuelle Förderung.