Im Lindenhof gibt es ein vielfältiges Gruppenprogramm, das für Struktur sorgt und gleichzeitig Raum für persönliche Interessen lässt. Jede Woche gibt es zwei feste Pflichtgruppen (Soziales Kompetenztraining und Entspannungsgruppe). Alle weiteren Angebote können je nach Interesse gewählt werden oder dienen als Möglichkeit, Abwechslung in den eigenen Tagesablauf zu bringen.
Dazu gehören unter anderem:
Morgenkreis: gemeinsamer Start in den Tag
Soziales Kompetenztraining (SKT): Kommunikation und Konfliktlösung
Ich/Wir-Gruppe: Selbstreflexion, Suchtprävention und Psychoedukation
Entspannungsgruppe: kleine Gruppen im Entspannungsraum
Gesunde Ernährung: hier geht es um den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und den Austausch über eine ausgewogene Ernährung.
Gesunde Lebensweise: Themen wie Bewegung, Schlaf, Freizeitgestaltung, Stressbewältigung und Hygiene
Aktiv- und Fitnessgruppe: Spaziergänge, Spiele und Bewegungstraining.
Kochgruppe: Rezepte aussuchen, einkaufen, zubereiten und mittags gemeinsam genießen.
Trommelgruppe: Musizieren mit Rhythmus, Bewegung und viel Freude
Lindenhof-Chor: gemeinsames Singen und musikalische Begleitung bei Veranstaltungen.
Neigungsgruppe: aktuelle Themen nach Interesse
Wochenreflexion: gemeinsamer Rückblick der Woche.
Unser neuer Entspannungsraum bietet mit weichen Sitzmöglichkeiten, sanften Lichteffekten und beruhigenden Blasensäulen einen geschützten Ort zum Wohlfühlen und
Abschalten.
Hier finden künftig unsere Entspannungsgruppen statt mit dem Ziel, Ruhe, Achtsamkeit und seelisches Gleichgewicht zu fördern.
Demnächst wird unser Team zudem eine Fortbildung zum professionellen Anleiten von Entspannungsangeboten absolvieren, um die Nutzung dieses besonderen Raumes noch gezielter und wirksamer zu gestalten.